Wir laden Euch am 18.5.2025 (bei schlechter Witterung 17.5.2025)
zu einer bewussten wie wunderschönen Wandertour in die Alpenregion Tegernsee-Schliersee ein.
Anreise über Fischbachau, dort zweigt nach links die Straße nach Birkenstein ab (ausgeschildert, 5 Euro Parkgebühr). Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Birkenstein.
Auf dem Weg zum (Richtung) Breitenstein begleitet uns Ranger Horst.
Horst und inzwischen 30 Ranger der Region, haben es sich zur Herzensangelegenheit gemacht,
die vielen großen wie kleinen Wanderer für den respektvollen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.
Ganz besonders geht es ihnen darum, die naturverträglichen Routen einzuhalten und die Ruhezonen nicht zu betreten.
Horst ist ein alter „Hase“, ist am Berg daheim und weiß uns einiges auf dieser Traumtour zu berichten.
Aufstieg über die Kesselalm (1. Einkehrmöglichkeit) erst noch durch den Wald, später über freies Gelände.
Nach der Alm geht es geradewegs in den Sattel zwischen Breitenstein und Schweinsberg.
Anschließend auf einem schmalen Pfad über die Wiese zum Wald und hier über eine steilere Passage
hinauf zur idyllischen Hubertushütte. Den Gipfel hat man jetzt direkt vor Augen. Wer noch mag, erreicht ihn in etwa 15 Minuten.
Wunderschön wird der Abstieg über die Bucheralm über eine kleine Hochebene mit Tümpel.
Dann geht es auf einem Pfad über einen steilen Wiesenhang hinunter, nur kurz durch Wald und dann über die Almwiese zur Bucheralm.
Anschließend gehen wir auf der Forststraße zurück zum Parkplatz.
Für Familien geeignet, allerdings nicht für Kinderwagen. Je nach Kondition der Gruppe, wird die Tour einfach angepasst.
Wer noch Lust und Hunger hat, kehrt am Ende eines schönen Tages mit in die Birkensteiner Knödelei,
in den Gasthof Alte Bergmühle, ein. Bei Michaela gibt es weit und breit die besten Knödelvariationen.
Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt auf eigene Verantwortung und die Eltern haften für ihre Kinder.