Hüttentour Steinernen Meer

Hüttentour im Steinernen Meer – Schee war´s

Eine Gruppe von 7 Hüttenwanderern hatte sich am Freitag, den 22.7., sehr früh morgens am AV-Vereinsheim getroffen, um - begleitet von Wanderleiterin Andrea Weighardt und Hubert Hornung - eine 3-tägige Wanderung quer durch das Steinerne Meer zu machen.

Ausgangspunkt war Dießbach (Saaalfelden). Von dort ging´s los über bunte Wiesen zur Kallbrunner Alm, über den Dießbachstausee weiter im sehr heißen und steilen Anstieg zum Ingolstädter Haus, dem Quartier der beiden folgenden Nächte. Insgesamt waren etwa 5 Stunden (1200 Hm) Aufstieg in sengender Hitze zu bewältigen. Oben angekommen, freuten sich alle über Schattenplätze und ein kühles Bier oder Radler.

Das starke Gewitter in der Nacht und der nachfolgende starke Regen morgens machte den geplanten Aufbruch unmöglich. Erst wurde gewartet, ob sich das schlechte Wetter verzieht. Die Zeit vertrieb man sich mit Würfeln, bis der Wettergott ein Einsehen hatte und der Himmel aufriss.
Alle machten sich nun umgehend auf den Weg Richtung Kärlingerhaus über Wegscheid (ca 3 Stunden Gehzeit), quer durch das im wahrsten Sinne Steinerne Meer. Eine einzigartige felsige, surreale Karstlandschaft auf über 2000 Metern Höhe, die vor über 200 Mio Jahren entstanden ist, mit Höhlen, Spalten und Löchern und sehr karger Vegetation.

Nach einer ausgiebigen Einkehr ging es zurück zum Ingolstädter Haus über Hirschenwand und Himmelsleiter (800 Hm – 2 ¾ Stunden Aufstieg).

Der Abstieg am Sonntag erfolgte (wieder bei sengender Hitze) über den gleichen Weg wie der Aufstieg. Oft wurde zurück geschaut, um möglichst viele Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.

Schee war´s !