Eine allgemein gültige Packliste kann es nicht geben - was mitzunehmen ist, ist von vielen Faktoren wie der Tour, dem Wetter und auch ganz einfach persönlichen Vorlieben abhängig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich im Voraus an den Leiter der Tour.
Für eine normale Wandertour kann folgende Liste als Ausgangspunkt genommen werden:
Allgemeines
- Ausweis, DAV-Ausweis
- Geldbeutel
- Handy (Berg-Rettung: über 112)
- Trillerpfeife (Alpines Notrufsignal: hör- oder sichtbares Zeichen sechs Mal innerhalb einer Minute wiederholen)
- Bergschuhe
- Rucksack
- evtl. Teleskopstöcke, Stirnlampe
- Wanderkarte
- Foto, Fernglas
- Erste-Hilfe m. Rettungsdecke, Blasenpflaster, Taschentücher
- Getränke (mind. 1,5 Liter / Person)
- Brotzeit mit Obst, Nüssen, Gemüse, Käse, Müsliriegel
- Taschenmesser, Brotzeitbrett
Kleidung
- wetterfeste Jacke, Fleece-Jacke
- Mütze, Handschuhe
- Sonnen- und Regenschutz (Brille, Hut, Regenschirm/-cape)
- Strümpfe, gut gepolstert
- Wechselwäsche, Wechselsocken (Regen, Schweiß)
- Badesachen, kleines Handtuch
Bei Übernachtungen
(bei zweifelhaftem Wetter: Sachen in Plastiktüten packen oder Regenschutz für Rucksack mitnehmen!)
- Hüttenschlafsack, Taschenlampe, Gehörschutz
- Waschzeug (Zahnpasta, Zahnbürste, Duschgel, Creme)
- Leichte Hausschuhe (nässetauglich)
- Getränkepulver, Teebeutel, Kaffeepulver, Tütensuppe, Mineralstofftabletten
- Brotzeit, Trinkbecher
- Kugelschreiber, Notizblock, Spielkarten