Allgemeines:
•Geldbeutel mit Personalausweis, DAV-Ausweis, KV-Karte
•Mobiltelefon
(Berg-Rettung: über 112)
•Trillerpfeife (Alpines Notrufsignal: Hör- oder
sichtbares Zeichen sechs Mal innerhalb einer Minute wiederholen!)
•Rucksack
•evtl. Teleskopstöcke, Stirnlampe
•Wanderkarte
•Fotoapparat, Fernglas
•Erste-Hilfe-Set m. Rettungsdecke, Blasenpflaster, Taschentücher
•Sonnenschutz (Creme, Lippenstift )
•Getränke (mind. 1 Liter/Person)
•Brotzeit mit Obst, Nüssen, Gemüse, Käse, Müsliriegel
•Taschenmesser, Brotzeitbrett
Kleidung:
•geeignetes Schuhwerk (Bergschuhe/Trekkingschuhe)
•Wett erfeste Jacke, Fleece-Jacke
•Mütze, Handschuhe
•Sonnen- und Regenschutz (Brille, Hut, Regenschirm/-cape)
•Strümpfe gut gepolstert
•Wechselwäsche, Wechselsocken (Regen, Schweiß)
•Badesachen, kleines Handtuch
•Bei Wintertouren: Spikes oder Grödel
Zusätzl. bei Übernachtungen:
•Hütt enschlafsack
•Taschenlampe (!)
•Waschzeug: Zahnpasta, Zahnbürste, Duschgel, Creme, Oropax (!), ...
•leichte Hausschuhe (nässetauglich)
•Trinkbecher
•Getränkepulver, Teebeutel, Kaffeepulver, Tütensuppe, Mineralstofftabletten
•ausreichend Brotzeit
•Kugelschreiber, Notizblock, Spielkarten, ...
Bei zweifelhaftem Wetter Sachen in Plastiktüten packen oder Regenschutz für Rucksack mitnehmen!
Wegen der Corona-Pandemie sind bei allen Touren ein Mund-Nasen-Schutz sowie Desinfektionsmittel mitzunehmen!